Voraussetzungen

Voraussetzungen zur Aufnahme in die Hundebetreuung Illertal:

  • Ein gepflegtes Sozialverhalten mit anderen Artgenossen und Menschen muss gegeben sein! Hunde, die zur Aggressivität neigen oder nicht mit anderen Artgenossen und Menschen zurechtkommen, können wir nicht annehmen.

  • Ihr Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten (Flöhe, Läuse, Milben usw.) sein.

  • Zur Vorbeugung und zum Schutz Ihres Hundes / Ihrer Hunde verabreichen sie bitte ein Floh-, Läuse-, und Zeckenschutz. Welches Mittel Sie dazu verwenden, bleibt Ihnen überlassen. Wir empfehlen zum Beispiel Chemische Mittel wie: Advantix, Simparica, Seresto, Scalibor usw. Sprechen sie bei Unsicherheit mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens oder befragen Sie auch gerne uns zu diesem Thema.

  • Wurmkur muss ebenfalls stattgefunden haben, spätestens 3-5 Tage vor Urlaubsantritt

  • Die von den Tierärzten und des Veterinäramtes empfohlenen Standartimpfungen (Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Parainfluenza, Leptospirose) müssen vorhanden sein und bis Ende der Betreuungszeit gültig sein. Hunde ohne gültigen Impfschutz können wir nicht annehmen! (Gültiger Impfausweis muss zum Aufenthalt mitgebracht werden.)

  • Eigener Versicherungsschutz (Hundehaltehaftpflicht) muss gegeben sein und uns vorgelegt werden. Hunde ohne eigenen Versicherungsschutz können wir aus juristischen Gründen nicht annehmen.

  • Bitte beachten sie, dass wir keine läufigen Hündinnen, so wie unkastrierte Rüden aufnehmen. Alle Rüden müssen gechippt oder kastriert sein.

  • Die Aufnahme der sogenannten “Listenhunde“ ist uns versicherungstechnisch nicht möglich